Das Festival Frei Improvisierter Musik feierte im vergangenen Durchgang sein 10 -jähriges Bestehen. Es ist ein wichtiger Bestandteil zeitgenössischer Kunst in Sachsen und gehört zu den wichtigsten Festivals dieser Art in Europa.
Es verdankt seinen Erfolg der engagierten Arbeit der Mitglieder der
Künstlervereinigung "Blaue Fabrik" sowie der grosszügigen
Unterstützung durch die Stadt Dresden, das Land Sachsen,
sowie der Kulturstiftung der Sparkasse.
Das Festival ist der zeitgenössischen Improvisationsmusik verpflichtet,
die sich seit den 60-er Jahren in Europa als eigenständige musikalische
Sprache entwickelt hat und durch ihre Spontanität zu überzeugen weiss.
Die Wurzeln dieser Musik liegen hauptsächlich in der komponierten
zeitgenössischen Musik und im Free Jazz.
Beeinflusst wurde sie besonders durch die in der Nachfolge der 2.Wiener
Schule wirkenden Komponisten und durch das Musikdenken von John
Cage.
Heute verfügt die europäische Improvisationsmusik bereits über eine
eigene Tradition, sie erweitert die jazztypischen Gestaltungsprinzipien
und verwendet Strukturen, die denen in zeitgenössischer Komposition
verwandt sind. Charakterisiert wird dies durch die von Misha Mengelberg
geprägte Wortfügung des "instant composing"
Kontakt: Günter Heinz, info@alea-music-production.de
Eintritt
12 EUR ( erm. 8 EUR )
Festivalkarte: 30 EUR